ÜBER MICH |
Ende der 1980-iger Jahre in Berlin geboren, begann nach der schulischen Laufbahn der berufliche Weg erst im Handwerk.
Nach Stationen im klassischen Handwerk fand ich den Weg in die Produktion, erhielt ein Stipendium, absolvierte den Handwerksmeister in berufsbegleitender Form und hatte die erste administrative Station im Supply Chain Management. Dicht gefolgt von der ersten Projektmanagement-Station, dann erste Führungsverantwortung mit Mitte 20 als Leiter der Betriebstechnik für einen deutschen Automotive-Zulieferer. Mehr...Infolgedessen der Wechsel in die Technologie Abteilung für einen der größten deutschen Papierhersteller, Verantwortung bei der Durchführung der technologischen Weiterentwicklung am Gesamtstandort, sowie erste Inhouse Consulting Erfahrung. Parallel absolvierte ich ein berufsbegleitendes Wirtschaftsingenieur-Studium, setzte dieses auch in meiner ersten „klassischen“ Beraterstation fort. Im Zuge dessen hatte ich erste praktische Lean Umsetzungen mitbegleitet und auch eigenverantwortlich durchgeführt. Nach der interimistischen Produktionsleitung in der Automobil-Industrie führte mich mein Weg in das größte europäische Infrastrukturprojekt, welches gleichzeitig Leuchtturm der Energiewende ist. Hier begleite, strukturiere und unterstütze ich Fachabteilungen bei der Bewältigung des operativen Tagesgeschäfts. So. Ende mit dem Bewerbungsgespräch und dem Headhunter Smalltalk. |